PDF-Formulare
Formulare - BayernPortal
Mit einem Klick auf dieses Symbol erhalten Sie Informationen zum Umgang mit dem jeweiligen Formular
AnfangsbuchstabeA
Abgrabung, Vorlage von Unterlagen zur genehmigungsfreien Abgrabung
Bauantragsformulare (alle)Bauantragsformulare (alle)Dieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Die verbindlich vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr bekannt gemachten Bauvordrucke können einzeln oder als Zip-Datei heruntergeladen werden. Sie haben außerdem Zugriff auf Erläuterungen zu bestimmten Bauantragsformularen.
Baubeschreibung zum BauantragsformularBaubeschreibung zum BauantragsformularDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
AnfangsbuchstabeB
Bauliche Anlage, Anzeige der Beseitigung
BeseitigungsanzeigeBeseitigungsanzeigeDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Erläuterungen zum Ausfüllen der BeseitigungsanzeigeErläuterungen zum Ausfüllen der BeseitigungsanzeigeHinweis zu einem Formular.
Bauvorhaben, Vorlage von Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung
BauantragsformularBauantragsformularDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Bauantragsformulare (alle)Bauantragsformulare (alle)Dieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Die verbindlich vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr bekannt gemachten Bauvordrucke können einzeln oder als Zip-Datei heruntergeladen werden. Sie haben außerdem Zugriff auf Erläuterungen zu bestimmten Bauantragsformularen.
Baubeschreibung zum BauantragsformularBaubeschreibung zum BauantragsformularDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Zustimmung zur AbstandsflächenübernahmeZustimmung zur AbstandsflächenübernahmeDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Breitbandausbau, Beantragung der Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund
Hinweisblatt zur RahmenzustimmungHinweisblatt zur RahmenzustimmungHinweis zu einem Formular.
Muster zur Erteilung einer RahmenzustimmungMuster zur Erteilung einer RahmenzustimmungHinweis zu einem Formular.
AnfangsbuchstabeF
Fischereischein, Beantragung
Sie können einen Fischereischein auf Lebenszeit oder einen Jahresfischereischein beantragen.
Freiwillige kommunale Leistung, Beantragung
Abfallwirtschaft - Zuschuss StoffwindelpaketAbfallwirtschaft - Zuschuss StoffwindelpaketDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Mit diesem Antrag können sie einen einmaligen Zuschuss zur Anschaffung eines Stoffwindelpakets beantragen. Hierzu benötigen sie die Geburtsurkunde ihres Kindes und den Zahlungsnachweis über die Anschaffung eines Soffwindelpakets.
Führungszeugnis, Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
Führungszeugnis, Beantragung eines Europäischen Führungszeugnisses
Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
AnfangsbuchstabeG
Gewerbeanzeige, Gewerbeabmeldung
Gewerbeabmeldung nach § 14 GewO oder § 55c GewOGewerbeabmeldung nach § 14 GewO oder § 55c GewODieses Formular muss nicht unterschrieben werden. Sie können es über diese Plattform sicher an die zuständige Behörde versenden.
Gewerbeanzeige mit AusfüllassistentGewerbeanzeige mit AusfüllassistentDieses Formular muss nicht unterschrieben werden. Sie können es über diese Plattform sicher an die zuständige Behörde versenden.
Sie können dieses Formular zur An-, Ab oder Ummeldung eines Gewerbes nutzen. Ein Online-Ausfüllassistent unterstützt Sie beim Ausfüllen. Wenn Sie alle Angaben erfasst haben, wird das ausgefüllte Formular im PDF-Format bereitgestellt.
Gewerbeanzeige, Gewerbeanmeldung
Gewerbeanmeldung nach § 14 GewO oder § 55c GewOGewerbeanmeldung nach § 14 GewO oder § 55c GewODieses Formular muss nicht unterschrieben werden. Sie können es über diese Plattform sicher an die zuständige Behörde versenden.
Gewerbeanzeige mit AusfüllassistentGewerbeanzeige mit AusfüllassistentDieses Formular muss nicht unterschrieben werden. Sie können es über diese Plattform sicher an die zuständige Behörde versenden.
Sie können dieses Formular zur An-, Ab oder Ummeldung eines Gewerbes nutzen. Ein Online-Ausfüllassistent unterstützt Sie beim Ausfüllen. Wenn Sie alle Angaben erfasst haben, wird das ausgefüllte Formular im PDF-Format bereitgestellt.
Gewerbeanzeige, Gewerbeummeldung
Gewerbeanzeige mit AusfüllassistentGewerbeanzeige mit AusfüllassistentDieses Formular muss nicht unterschrieben werden. Sie können es über diese Plattform sicher an die zuständige Behörde versenden.
Sie können dieses Formular zur An-, Ab oder Ummeldung eines Gewerbes nutzen. Ein Online-Ausfüllassistent unterstützt Sie beim Ausfüllen. Wenn Sie alle Angaben erfasst haben, wird das ausgefüllte Formular im PDF-Format bereitgestellt.
Gewerbeummeldung nach § 14 GewO oder § 55c GewOGewerbeummeldung nach § 14 GewO oder § 55c GewODieses Formular muss nicht unterschrieben werden. Sie können es über diese Plattform sicher an die zuständige Behörde versenden.
Gewerbezentralregisterauszug, Beantragung
Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
Formular zur Beantragung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister bei einer juristischen Person mit Sitz im AuslandFormular zur Beantragung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister bei einer juristischen Person mit Sitz im AuslandDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Formular zur Beantragung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister bei einer Person mit Wohnsitz im AuslandFormular zur Beantragung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister bei einer Person mit Wohnsitz im AuslandDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
AnfangsbuchstabeH
Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg, Anzeige bei Bereitung eines Hindernisses
Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
AnfangsbuchstabeK
Kleine Lotterien, Ausspielungen und Tombolas, Beantragung einer Erlaubnis oder Anzeige allgemein erlaubter Veranstaltungen
Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde, Einreichung eines Vorschlags
Antragsformular für Vorschlag zur Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille / Dankurkunde für Gemeinden und LandratsämterAntragsformular für Vorschlag zur Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille / Dankurkunde für Gemeinden und LandratsämterDieses Formular muss nicht unterschrieben werden. Sie können es über diese Plattform sicher an die zuständige Behörde versenden.
AnfangsbuchstabeL
Liegenschaftskataster, Beantragung eines Auszugs zur Bauvorlage
Antrag auf Katasterauszüge (Empfänger: Vermessungsamt)Antrag auf Katasterauszüge (Empfänger: Vermessungsamt)Dieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
AnfangsbuchstabeM
Melderegister, Beantragung einer Auskunftssperre oder Übermittlungssperre
Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
AnfangsbuchstabeP
Personalausweis, Beantragung
Pflegemedaille sowie Dank- und Ehrenurkunde, Einreichung einer Anregung
AnfangsbuchstabeS
Schülerbeförderung, Beantragung der Kostenfreiheit des Schulweges
Schulwesen - Antrag auf Anerkennung privateigenes KfzSchulwesen - Antrag auf Anerkennung privateigenes KfzDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Mit diesem Formular können Sie die Anerkennung des Einsatzes eines privateigenen Kraftfahrzeugs beantragen.
Schulwesen - Antrag auf Ausstellung SchülerfahrkarteSchulwesen - Antrag auf Ausstellung SchülerfahrkarteDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Mit diesem Formular können Sie die Ausstellung einer Schülerfahrkarte beantragen.
Schulwesen - Antrag auf Kostenerstattung öffentliche VerkehrsmittelSchulwesen - Antrag auf Kostenerstattung öffentliche VerkehrsmittelDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Mit diesem Formular können Sie die Kostenerstattung für die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln beantragen.
Schulwesen - Antrag auf Kostenerstattung privateigenes KfzSchulwesen - Antrag auf Kostenerstattung privateigenes KfzDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Mit diesem Formular können Sie die Kostenerstattung für die Fahrten mit dem privateigenen Kraftfahrzeug beantragen.
Schulwesen - Zusatzantrag - Erklärung bei FahrgemeinschaftenSchulwesen - Zusatzantrag - Erklärung bei FahrgemeinschaftenDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Mit diesem Formular können Sie die Erklärung bei Fahrgemeinschaften zum Antrag auf Fahrtkostenerstattung bei Nutzung des privateigenen Kraftfahrzeugs abgeben.
Sonn- und Feiertage, Beantragung einer Befreiung von den Verboten des Feiertagsgesetzes
Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
Spendenquittung, Ausstellung durch die Gemeinde
Vordrucke zur Ausstellung von ZuwendungsbestätigungenVordrucke zur Ausstellung von ZuwendungsbestätigungenDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Steuererklärung, Bereitstellung von Vordrucken
Formulare und Ausfüllanleitungen für die Steuererklärung und Vordrucke für weitere steuerliche AngelegenheitenFormulare und Ausfüllanleitungen für die Steuererklärung und Vordrucke für weitere steuerliche AngelegenheitenDieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Straßenverkehr, Beantragung einer Anordnung zur Baustellensicherung
Verkehrswesen - Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVOVerkehrswesen - Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVODieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Mit diesem Formular können Sie einen Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVO stellen.
Straßenverkehr, Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelung durch Beschilderung
Verkehrswesen - Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVOVerkehrswesen - Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVODieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Mit diesem Formular können Sie einen Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVO stellen.
AnfangsbuchstabeW
Widerspruchsverfahren (fakultatives), Einlegung eines Widerspruchs
Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
Wohnsitz, Anmeldung
Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde (Dateiformat: pdf)Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde (Dateiformat: pdf)Dieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
Wohnungsgeberbestätigung, Vorlage
Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde (Dateiformat: pdf)Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde (Dateiformat: pdf)Dieses Formular muss unterschrieben an die zuständige Behörde gesendet werden (per Post oder Fax). Wenn Sie das Formular über diese Plattform elektronisch einreichen möchten, müssen Sie es zunächst ausdrucken und unterschreiben, dann scannen und hochladen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nur das Formular versenden, das Ihre Unterschrift enthält.
AnfangsbuchstabeZ
Zweckentfremdung von Wohnraum, Beantragung einer Genehmigung
Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung eines formlosen Schreibens, wenn die zuständige Stelle kein Antragsformular zur Verfügung stellt.
Leider gibt es zu Ihrer Suche keine Ergebnisse. Versuchen Sie einen anderen Begriff.